
Zahlreiche Delfine sterben im Amazonas aufgrund schwerer Dürre und Hitze
Im brasilianischen Amazonas-Regenwald, der von Dürre und Hitze heimgesucht wurde, wurden mehr als 100 Delfinkadaver…
Im brasilianischen Amazonas-Regenwald, der von Dürre und Hitze heimgesucht wurde, wurden mehr als 100 Delfinkadaver gefunden. In der vergangenen Woche wurden in einem Nebenfluss des Amazonas in Brasilien über 100 tote Delfine aufgefunden. Experten vermuten, dass die Todesfälle durch schwere Dürre und steigende Hitze verursacht wurden. Mindestens 70 der Überreste wurden am Donnerstag schwimmend gefunden,…
Nach der Rückeroberung der abtrünnigen Republik Berg-Karabach durch Aserbaidschan sind Zehntausende ethnische Armenier nach Armenien geflohen. Der armenische Premierminister erwartet, dass in den kommenden Tagen noch mehr eintreffen werden. Die Menschen flüchten auf jede erdenkliche Weise: in Autos, auf Traktoren oder Lastwagen oder im Bus, und mit so viel Hab und Gut wie möglich, notfalls…
Die Anhörung ist Teil mehrerer rechtlicher Anfechtungen gegen das Justizreformprogramm der Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu. Der Oberste Gerichtshof Israels hat am Donnerstag Argumente gegen ein Gesetz angehört, das die Absetzung eines amtierenden Premierministers erschweren würde.Es wurde im März vom Parlament im Rahmen der umfassenden Justizreform der Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu verabschiedet. Das Gesetz…
Maskierte bewaffnete Männer eröffneten das Feuer auf eine Polizeipatrouille im Kosovo, wobei Pristina „Serbiens kriminelle Gruppen“ für den Hinterhalt verantwortlich machte. Anschließend stürmten sie ein orthodoxes Kloster nahe der Grenze zu Serbien. Eine Auseinandersetzung zwischen bewaffneten Männern und der kosovarischen Polizei in einem Kloster nahe der serbischen Grenze ist beendet, teilten die kosovarischen Behörden am…
Europäische Regierungen hätten die Pflicht, Asylsuchende zu retten, die das Meer überquerten, um Konflikten zu entgehen, sagte Papst Franziskus in Marseille. Er nannte es „eine Pflicht der Menschlichkeit“, Menschen in Not zu retten. In seiner Rede in der französischen Mittelmeerstadt Marseille forderte Papst Franziskus die europäischen Regierungen auf, Asylsuchende zu retten, die das Meer überqueren,…
Jina Mahsa Amini starb im Gewahrsam der iranischen Moralpolizei, was große Proteste gegen die Regierung auslöste. Ein Jahr später sagte der deutsche Außenminister, Berlin werde „das iranische Volk nicht allein lassen“. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat am Vorabend des ersten Todestages von Mahsa Amini Berlins Solidarität mit dem iranischen Volk zugesagt. Die 22-jährige Kurdin…
Die deutsche und die ukrainische Hauptstadt feierten ihre neue Partnerschaft in Berlin, wo sich die Bürgermeister Vitali Klitschko und Kai Wegner am Brandenburger Tor trafen. „Gemeinsam sind wir viel stärker als allein“, sagte Klitschko. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner begrüßte am Donnerstag seinen ukrainischen Amtskollegen Vitali Klitschko aus Kiew in der deutschen Hauptstadt. Die beiden…
Wladimir Putin sagte, er und Kim Jong Un würden über Nordkoreas junges Raumfahrtprogramm sprechen, nachdem der Satellitenstart kürzlich gescheitert sei. Es sind Kims erste Gespräche mit einem Weltführer seit der Schließung Pjöngjangs wegen COVID. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un traf sich am Mittwoch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, als die beiden am Kosmodrom Wostotschny…
Der Kandidat der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland schnitt bei der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen deutlich besser ab als seine Konkurrenten. Allerdings muss er eine Stichwahl gegen den Amtsinhaber gewinnen, um sich den Posten zu sichern. Bei den Kommunalwahlen in Nordhausen im ostdeutschen Bundesland Thüringen, einem Hotspot der AfD-Unterstützung, schloss der rechtsextreme Bürgermeisterkandidat Jörg…
Das Beben beschädigte Gebäude in Großstädten und strömte in Panik auf Straßen und Gassen von der Hauptstadt Rabat bis nach Marrakesch, dem meistbesuchten Touristenziel des Landkreises. Ein schweres Erdbeben erschütterte Marokko am Freitagabend und tötete mindestens 296 Menschen, teilte das Innenministerium des Landes mit und fügte hinzu, dass 153 bei dem Beben verletzte Menschen in…